Zusammenfassung
- Kurze, nahtlose Schleife, die auf dem Titelbildschirm zu hören ist, wenn Silksong geladen wird.
- Komponiert von Christopher Larkin; melodieorientiertes, streichergeführtes Songwriting kehrt aus Hollow Knight zurück.
- Wird von der Community häufig mit dem OST-Stück „Awakening“ (Track 38 von 53) in Verbindung gebracht; das In-Game-Menü verwendet einen kürzeren, geloopten Ausschnitt.
- Dauer: Der vollständige "Awakening"-Track läuft 3:43, während die Menüschleife etwa 30-45 Sekunden dauert
- Musikalische Bedeutung: Legt die emotionale und tonale Grundlage für Hornets Reise durch Pharloom
- Verfügbar auf Bandcamp (11,99 $), Steam, Spotify, Apple Music und allen wichtigen Plattformen
Der Titelbildschirm-Soundtrack von Hollow Knight: Silksong ist mehr als nur Hintergrundmusik – er ist ein emotionales Tor, das die Spieler auf die epische Reise vorbereitet, die vor ihnen liegt. Christopher Larkins meisterhafte Komposition balanciert gekonnt Vertrautheit mit Innovation, ehrt das geliebte musikalische Erbe des ursprünglichen Hollow Knight und etabliert gleichzeitig Silksongs einzigartige klangliche Identität. Mit über 13.600 Aufrufen auf YouTube innerhalb von nur 3 Tagen nach der Veröffentlichung hat das Menüthema bereits die Herzen der Gaming-Community erobert.
Dieses sorgfältig ausgearbeitete Stück zeigt Larkins Entwicklung als Komponist, indem es komplexere Harmonien und eine reichere Orchestrierung einbezieht, während die intime, eindringliche Qualität erhalten bleibt, die den Soundtrack des Originalspiels so unvergesslich machte. Der Original-Soundtrack von Hollow Knight: Silksong umfasst insgesamt beeindruckende 53 Titel – mehr als doppelt so viele wie die 26 Titel des Originalspiels – und unterstreicht den erweiterten Umfang und Ehrgeiz dieser mit Spannung erwarteten Fortsetzung. Für viele Spieler wird die Menümusik zu ihrer ersten tiefgreifenden Verbindung zur Welt von Silksong, indem sie durch den Einsatz von Kammerstreichern, Holzbläsern und dezentem Schlagwerk, das eine Atmosphäre des Geheimnisses und der Vorfreude schafft, Erwartungen an das kommende musikalische Storytelling weckt.
Offizielle Track-Infos (Wie heißt das?)
Die Menümusik ist offiziell mit „Erwachen“ verbunden, das als Track 38 auf dem vollständigen Original-Soundtrack von Hollow Knight: Silksong erscheint. Obwohl die Angebote von Team Cherry im Store keinen Track explizit als „Menü“ oder „Titelbildschirm“ kennzeichnen, haben die Gaming-Community und Soundtrack-Hörer durch sorgfältige Analyse bestätigt, dass die Menüschleife aus „Erwachen“ stammt. Die In‑Game-Version verwendet einen sorgfältig ausgewählten 30-45 Sekunden langen Auszug, der nahtlos wiedergegeben wird und aus dem vollständigen 3:43 Minuten langen Track stammt.
Christopher Larkins „Awakening“ erfüllt einen doppelten Zweck – sowohl als eigenständige Komposition auf dem Album als auch als Quelle für die unvergessliche Titelmusik des Spiels. Der Titel des Tracks selbst hat eine tiefe thematische Bedeutung und repräsentiert nicht nur Hornets wörtliches Erwachen im Königreich Pharloom nach ihrer Gefangennahme, sondern auch das Erwachen des Spielers zu einem neuen Abenteuer im erweiterten Hollow Knight-Universum. Diese sorgfältige Namenswahl spiegelt die Liebe zum erzählerischen Detail von Team Cherry wider, wo selbst die Menümusik zur Geschichte des Spiels beiträgt.
Wo man zuhören und kaufen kann
Offizielle OST-Quellen:
- Bandcamp: Christopher Larkins offizielle Seite bietet hochwertige Downloads in MP3-, FLAC- und 24-Bit/48kHz-Formaten für 11,99 $ USD
- Steam: Soundtrack-DLC für PC-Spieler verfügbar, der verlustfreie Audiodateien bietet, die in deine Steam-Bibliothek integriert sind
- GOG: DRM-freie Soundtrack-Option für diejenigen, die kein Digital Rights Management bevorzugen
- Digitale Musikplattformen: Streaming verfügbar auf Spotify, Apple Music, YouTube Music, Amazon Music, Tidal und Deezer
- Physische Medien: Limitierte Vinyl- und CD-Auflagen über Gaming-Merchandise-Shops und ausgewählte Einzelhändler
Community-Inhalte & Beliebte Coverversionen:
- YouTube Offiziell: Christopher Larkins Kanal bietet den kompletten OST-Upload von 1:56:42 mit über 18 Stunden anfänglichem Streaming
- Menümusik-Aufnahmen: Dan Allen Gamings Aufnahme hat in nur 3 Tagen über 13.600 Aufrufe erzielt
- Klavierarrangements: PianoPrinceOfAnimes episches orchestrales Cover, das täglich Hunderte von Aufrufen erhält
- Erweiterte Versionen: Von Fans erstellte nahtlose Schleifen von 10 Minuten bis 1 Stunde zum Studieren/Entspannen
- Notenblätter: Auf MuseScore verfügbar für Musiker, die das Stück lernen und aufführen möchten
- Remix-Community: Elektronische und orchestrale Remixe, die auf SoundCloud und YouTube zu finden sind
Preisinformationen (Veröffentlichung im September 2025):
- Bandcamp Digital Album: 11,99 $ (beinhaltet unbegrenztes Streaming über die kostenlose App)
- Steam/GOG Soundtrack DLC: 9,99 $-11,99 $ USD je nach Region
- Streaming-Dienste: In Premium-Abonnements enthalten
- Vinyl-Edition: 25–35 $ USD (Sammlerstück mit limitierter Auflage)
- Paketangebote: Oft 15-20 % Rabatt beim Kauf mit Deluxe-Editionen des Spiels
Wie es klingt (Auf einen Blick)
- Instrumentierung: Kammermusik-Streicher im Vordergrund mit unterstützenden Bläsern; leichte Perkussion oder Puls hält den Takt.
- Willkommen zurück, Wanderer. Nimm dir einen Moment Zeit, um dich zu erfrischen, bevor du dich wieder auf deine Reise begibst.
- Melodische Lyrik und klare Motive spiegeln die Identität der Serie wider und erweitern gleichzeitig die breitere, dramatischere Palette von Silksong.
Platzierung im Spiel
- Hollow Knight: Silksong
- Verhalten: Eine nahtlose Schleife wird abgespielt, bis du ein Spiel startest oder lädst.
- Zweck: Eine nachdenkliche Stimmung erzeugen; die Klangfarbe und Motive einführen, die du in der gesamten Partitur hören wirst.
Abspann
- Komponist: Christopher Larkin
- Orchestrierung/Typografie: Wie auf den offiziellen Store-Listings angegeben
- Mitwirkende: Kammerstreicher und Bläser; vollständige Besetzungsnotizen siehe Albumseiten
Detaillierte Musikanalyse
Kompositionelle Struktur
Form und Entwicklung:
- Strukturiert als eine kurze A-A'-Form mit sanfter Entwicklung und nahtloser kadenzieller Wendung
- Schleifendes Design: Speziell entwickelt, um Ermüdung des Hörers bei längeren Menü-Sitzungen zu vermeiden
- Übergangspunkte: Subtile harmonische Verschiebungen, die Schleifenpunkte fast unmerklich machen
Melodischer Inhalt:
- Primäre Melodie: Enthält stufenweise melodische Zellen, die aufwärts gerichtete Bewegung suggerieren und thematisch den vertikalen Fortschritt von Silksong durch Pharloom widerspiegeln.
- Motiventwicklung: Kleine melodische Fragmente, die im gesamten Soundtrack in verschiedenen Formen wiederkehren werden
- Emotionale Entwicklung: Beginnt nachdenklich, steigert sich zu hoffnungsvoll und endet mit sanfter Entschlossenheit
Harmonische Sprache
Grundlegende Tonalität:
- Zentraler Tonart: Überwiegend diatonisch mit sorgfältig platzierten Farbtönen für emotionale Tiefe
- Akkordfolgen: Klassische, aber raffinierte Akkordfolgen, die sich sowohl vertraut als auch frisch anfühlen
- Textlicher Ansatz: Offene Stimmführungen, die Raum schaffen und harmonische Trübheit bei Wiederholungen verhindern
Fortgeschrittene harmonische Techniken:
- Modal Inflections: Subtile Verwendung von Modaltonleitern zur Schaffung der überirdischen Atmosphäre
- Stimmführung: Sanfte melodische Linien in allen Stimmen, die ein fließendes, organisches Gefühl erzeugen
- Rhythmische Raffinesse: Komplexe zugrundeliegende Rhythmen, die von der fließenden Oberflächenmelodie überdeckt werden
Instrumentale Orchestrierung
Primäres Ensemble:
- Kammergroßes Ensemble, das die melodische und harmonische Grundlage bildet
- Holzbläser: Unterstützende Winde, die Farbe und texturliche Vielfalt hinzufügen
- Schlagzeug: Minimaler, aber strategischer Einsatz von leichtem Schlagzeug für einen rhythmischen Puls
- Produktion: Sorgfältig ausbalancierte Mischung, die sowohl über Kopfhörer als auch über Lautsprecher gut funktioniert
Thematische Verbindungen
Integration der Erzählung:
- Charakterthemen: Dezente Hinweise auf Hornets musikalische Identität, die für spätere Entwicklungen etabliert werden
- Umgebungs-Vordeutung: Musikalische Elemente, die später mit bestimmten Gebieten in Pharloom verbunden sein werden
- Emotionale Reise: Setzt die nachdenkliche, entschlossene Stimmung, die Hornets Charakterbogen definiert
FAQ
- Ist dies das „Hauptthema“? Nicht formell benannt. Die Community verbindet das Menü meist mit „Erwachen“, während ein separater Titel namens „Silksong“ die Albumidentität verankert. Das Menü verwendet einen gekürzten Auszug.
- Ändert sich die Schleife später? Die Schleife des Titelbildschirms selbst ist statisch; Variationen, die Sie hören werden, befinden sich in anderen Tracks und Spielzuständen.
- Wer hat den Soundtrack komponiert? Christopher Larkin, der vom Hollow Knight zurückkehrt, mit Credits, die auf den offiziellen Albumseiten aufgeführt sind.
Verwandte Anleitungen
- /guides/tutorial/opening-cutscene
- /guides/news/release-date
- Die Seidenspeer ist eine mächtige Waffe, die von den Webern hergestellt wurde. Sie wird verwendet, um Feinde mit tödlicher Präzision zu durchbohren.
Quelle
- Sieh dir die Menümusikaufnahme auf YouTube an: https://www.youtube.com/watch?v=MPceeYAVZwE
Open Interactive Map (All Areas)
Opens the full interactive Silksong map in a new tab.