Zusammenfassung
- Region: Verwüstete Stufen → Großes Tor (Zitadelleneingang)
- Läute die großen Glocken in Pharloom, um das Siegel zu brechen
- Beschwören: Sprich mit den beiden Pilgern am Tor, spiele dann Needolin, um den Boss zu beginnen
- Besiege den Letzten Richter, um das Große Tor zu öffnen und die Zitadelle zu betreten (Akt 2)
- Schwierigkeit: Endboss von Akt 1 mit herausfordernden feuerbasierten Angriffen in späteren Phasen
Der Letzte Richter stellt eine der bedeutendsten Bosskämpfe im Eröffnungsakt von Hollow Knight: Silksong dar und dient sowohl als Fähigkeitsprüfung für die Spieler als auch als spektakulärer Abschluss von Hornets anfänglicher Reise durch Pharloom. Dieser imposante Feind bewacht den Eingang zur Zitadelle, führt eine massive Kettenwaffe und beherrscht mächtige Feuerfähigkeiten, die im Laufe des Kampfes dramatisch eskalieren.
Ort & Route
- Von einer Bank in den Verwüsteten Stufen, gehe nach Osten und klettere mit Glocken-Pogo und Wandsprüngen empor.
- Setze den Weg nach Nordosten fort zur Vorkammer mit zwei Pilgern am Großen Tor.
- Erwarte einen moderaten Rückweg durch wechselnde Sande und fallende Trümmer, wenn du stirbst.
- Routen-Hilfe: Wenn du das Gebiet noch nicht kartiert hast, sieh dir verwüstete Stufen Route + Karte an.
Detaillierter Pfad zum Großen Tor
Die Reise zum Letzten Richter erfordert sorgfältige Navigation durch das tückische Gelände der Verwüsteten Stufen. Auf dem Weg dorthin werden die Spieler auf mehrere Umwelthindernisse stoßen:
- Sandige Höhlen: Navigiere durch instabile Sandböden, die sich unerwartet verschieben können
- Fliegende Bohrer-Gegner: Stelle dich aggressiven fliegenden Feinden auf engstem Raum – setze Abwärtsschläge ein, um sie effektiv zu bekämpfen.
- Glockenplattformen: Nutze die charakteristischen Glocken-Sprungmechaniken, um höhere Bereiche zu erreichen
- Herabstürzende Trümmer: Timen Sie Ihre Bewegungen, um Steinschläge zu vermeiden, die durch die instabile Umgebung ausgelöst werden.
Der Rückweg von der nächsten Bank zur Bossarena beträgt etwa 2-3 Minuten vorsichtigen Plattformer-Passagen, was einen Sieg bei jedem Versuch entscheidend macht, um den Schwung aufrechtzuerhalten.
Wie man den Letzten Richter beschwört
- Stelle sicher, dass die großen Glocken geläutet werden (Anforderung für den Story-Fortschritt).
- Sprecht in der Vorhalle des Großen Tors mit den beiden Pilgern.
- Spiele Needolin, um den Bosskampf gegen den Letzten Richter auszulösen.
Vollständige Bewegungsanalyse & Konter
Der Kampf gegen den Letzten Richter besteht aus drei verschiedenen Phasen, die jeweils an Komplexität und Gefahr zunehmen. Das Verständnis jedes Angriffsmusters ist entscheidend für einen konstanten Sieg.
Phase 1: Das Fundament (Kein Feuer)
Die Eröffnungsphase führt die Spieler in die Kernmechaniken des Letzten Richters ein, ohne Feuerverbesserungen. Diese Phase dient als Lernmöglichkeit für die gefährlicheren Begegnungen, die noch bevorstehen.
Sprung & Sturzangriff
- Visueller Hinweis: Der Richter springt hoch, mit einem gelben Leuchten um die Waffe haltende Hand
- Ausführung: Der Boss zielt auf deine aktuelle Position und schlägt mit immenser Wucht nieder
- Konterstrategie: Weiche sofort zurück, sobald du den Sprung siehst; der Angriff hat eine großzügige Erholungszeit für 2-3 freie Treffer
- Häufiger Fehler: Zu nah bleiben und von der Schockwelle erfasst werden
Glocke & Kettenwurf
- Visueller Hinweis: Der Boss zieht eine Hand zurück, während sein Körper leicht bebt
- Ausführung: Schleudert die Kettenwaffe durch die Luft nach vorne und zieht sie dann über den Boden zurück
- Konterstrategie: Bleibe während des Wurfs nah am Boss, springe dann über die zurückkehrende Kette, um optimale Gelegenheiten für Strafschläge zu erhalten.
- Alternative: Spurt weit weg, wenn die Positionierung nicht ideal ist
Kettenwirbel (Großer Flächenschaden)
- Visueller Hinweis: Der Boss rotiert seine Waffe etwa eine Sekunde lang in der Hand
- Ausführung: Entfesselt die Waffe in einem weiten kreisförmigen Muster um den gesamten Körper
- Konterstrategie: Sofort wegspurtet, sobald der Aufladevorgang sichtbar ist; bietet ein ausgezeichnetes Heilungsfenster, wenn man sich in sicherer Entfernung befindet
- Timing: Begrenzte Reaktionszeit macht ständige Wachsamkeit gegenüber der Haltung des Bosses entscheidend
Phase 2: Feueraufstieg (Verbesserte Angriffe + Neue Fähigkeiten)
Phase 2 beginnt mit einem dramatischen Gebrüll, während der Letzte Richter Feuer in alle seine Angriffe kanalisiert, wodurch sowohl Schaden als auch Flächenabdeckung erheblich erhöht werden.
Feuerspirangriff (Erweiterter Ketten-Spurt)
- Visueller Hinweis: Derselbe drehende Anlauf, der nun aber feurige Energie ausstrahlt
- Ausführung: Kombiniert den ursprünglichen Spinnangriff mit kreisförmigen Feuerwellen über das gesamte Schlachtfeld
- Feuermuster: Rauch erscheint kurz, bevor das Feuer sich manifestiert und jeweils etwa eine Sekunde andauert
- Gegenstrategie: Achte auf Rauchzeichen und positioniere dich zwischen den Feuerringen; stürme während der Lücken nicht hinein
Feuerbodensturz
- Visueller Hinweis: Derselbe gelbe Schein auf der Waffe, aber jetzt mit feurigen Partikeln
- Ausführung: Normaler Aufprall, gefolgt von einer horizontalen Feuerwelle über den gesamten Arena-Boden
- Gegenstrategie: Weiche dem anfänglichen Aufprall aus und time dann deinen Sprung, um der langsam reisenden Feuerwelle auszuweichen
- Gelegenheit: Immer noch die beste Eröffnung, um Schaden anzurichten, erfordert aber präzises Timing
Feuerwurf-Angriff
- Visueller Hinweis: Gleiche Rückhandhaltung mit zusätzlichen Feuereffekten
- Ausführung: Waffenwurf gefolgt von einer explosiven Flächenschadens-Detonation, wo sie landet
- Gegenstrategie: Entweder die zurückkehrende Kette überspringen (schwierigeres Timing) oder Abstand zum Explosionsradius halten
- Risikobewertung: Höhere Gefahr als in der Phase-1-Version aufgrund von Explosionsschaden
Feuer-Ladungsangriff (Neu)
- Visueller Hinweis: Der Boss beugt sich tief, während er die Hände hoch hinter dem Rücken auflädt
- Ausführung: Schneller Spurt durch die Arena, der bis zu drei Feuerstoßorte erzeugt
- Konterstrategie: Springe und gleite, bis der Boss darunter hindurchfährt, weiche dann allen nahegelegenen Feuerstößen aus
- Fortgeschrittener Tipp: Halte den Boss in der Mitte der Arena, um die Entstehung von Feuerstößen zu begrenzen und Angriffsfenster zu schaffen.
Phase 3: Die letzte Prüfung
Phase 3 führt nur minimale neue Mechaniken ein, verstärkt aber bestehende Gefahren erheblich.
Verbesserter Feuerspin
- Ausführung: Vier konzentrische Feuerringe anstelle des Standardmusters
- Konterstrategie: Erfordert schnelle Hin- und Herbewegungen zwischen den Ringen
- Kritische Phase: Extrem gefährlich, aber signalisiert die letzte Phase des Kampfes
Selbstzerstörungssequenz
- Visueller Hinweis: Der Boss beginnt mit der Kollapsanimation, wobei Funken aus seinem Körper strömen
- Ausführung: Mehrfachtreffer-Explosion, die sofort töten kann, wenn du zu nah bist
- Gegenstrategie: Schaffe sofort maximale Distanz, sobald der Kollaps beginnt
- Häufiger Fehler: Versuchen, "noch einen Treffer" zu landen, während der Kollaps stattfindet
Schritt-für-Schritt-Strategie
- Spiele geduldig in Phase 2 – die Zeitfenster werden kleiner; nimm weniger, sicherere Treffer hin.
- Zurücksetzen des Zentrums, wenn der Letzte Richter dich an die Ränder drängt; Glockenrückzüge vereiteln unvorsichtige Verfolgungen.
- Heile nach langen Drehungen oder auf maximaler Reichweite nach dem Werfen; vermeide Heilung zwischen Glutringen.
- Respektiere die Selbstzerstörung – schaffe Platz, sobald die Sturz-Animation beginnt.
Umfassende Ausrümpfehlung
Der Aufbau eines effektiven Loadouts für den Letzten Richter erfordert ein Gleichgewicht zwischen Offensive, Defensive und Nützlichkeit, um die eskalierenden Herausforderungen des Kampfes über alle drei Phasen hinweg zu bewältigen.
Wesentliche Werkzeuge für den Erfolg
Magma-Glocke (Höchste Priorität)
- Reduziert erlittenen Feuerschaden erheblich
- Warum kritisch: Die Feuerangriffe in Phase 2 und 3 können unvorbereitete Spieler schnell überwältigen
- Passive Schutz ermöglicht eine aggressivere Positionierung während der Feuerphasen
Magnetitwürfel (Hohe Priorität)
- Verleiht gelegentlich vollständige Schadensimmunität
- Strategischer Wert: Kann dich vor verheerenden Fehlern bewahren, besonders während Lernversuchen
- Beste Verwendung: Für Phasen-2-Feuerangriffe oder Notsituationen aufsparen
Langnadel (Situationsabhängig)
- Panzerbrechende Fähigkeit für erhöhten Schaden
- Anwendung: Nützlich, wenn der Letzte Richter gepanzerte Teile hat, die normalen Angriffen widerstehen.
- Alternativ: Standard-Nadelangriffe funktionieren für die meisten Spieler gut
Empfohlene Fähigkeiten
Threadstorm (Optimale Wahl)
- Nahbereichs-Flächenschadenfähigkeit
- Strategischer Vorteil: Ausgezeichnet, um den Boss während der überfüllten Szenarien von Phase 3 zu bestrafen
- Nutzung: Am effektivsten nach erfolgreichen Ausweichmanövern, wenn kurze Nahkampf-Fenster bestehen.
Wappenwahl
Reaper Crest (Top Recommendation)
- Vorteile: Erhöht die Schnittbreite und den Schadensausstoß erheblich
- Warum effektiv: Größere Trefferzonen machen das Landen von Treffern während kurzer Bestrafungsfenster konsistenter
- Synergie: Funktioniert außergewöhnlich gut mit Thread Storm für maximalen Schaden pro Öffnung
Waffen-Upgrades
Priorität der Nadelverbesserung
- Erhalte ein Upgrade von Nadelmeisterin Plinney (verfügbar nach dem Besiegen von Bellhart/Witwe)
- Auswirkung: Reduziert die Zeit in jeder Phase erheblich und minimiert die Exposition gegenüber gefährlichen Angriffen
- Routenplanung: Erwägen Sie, dieses Upgrade zu priorisieren, bevor Sie den Letzten Richter angreifen
Alternative Ladeoptionen
Verteidigungsaufbau
- Fokus: Pollip-Tasche für Heilung von Giftchips, mehrere Schutzwerkzeuge
- Am besten für: Spieler, die Schwierigkeiten mit dem Überleben statt mit dem Schadensausstoß haben
- Kompromiss: Längere Kampfdauer, aber höhere Sicherheitsmarge
Speedrun-Build
- Fokus: Werkzeuge und Fähigkeiten für maximalen Schadensausstoß
- Risiko/Belohnung: Höherer Fähigkeitsbedarf, aber deutlich schnellere Abschlusszeiten
- Empfohlen für: Erfahrene Spieler, die mit Angriffsmustern vertraut sind
Belohnungen & Fortschritt
- Das Großes Tor öffnet sich nach dem Sieg und gewährt Zugang zur Zitadelle (Akt 2).
- Frühe Akte 2 wirft dich in die Außenbezirke/Unterwerke der Stadt, bevor du dich nach innen hocharbeitest.
Tipps & Häufige Fehler
- Stell dich nicht zwischen den Richter und seine Glocke – Rückzieher werden dich markieren.
- Bewahre Seide für Notfälle auf, anstatt sie voreilig auszugeben.
- Feuerchip zahlt sich aus – Magma-Glocke oder ähnliche Schadensminderung zahlt sich aus.
FAQ
- Wo ist der Letzte Richter? Am Großen Tor auf der Ostseite der Verwüsteten Stufen.
- Brauche ich Needolin? Ja – um den Kampf am Tor auszulösen, nachdem ich mit den Pilgern gesprochen habe.
- Kann ich den Richter umgehen? Einige Routen in Akt 2 über Gallenwasser/Der Nebel werden berichtet; als Umgehung von Sequenzen behandeln, die Patches unterliegen.
Routen- & Kartenzeiger
- Gebietsübersicht und Route: /guides/tutorial/how-to-get-to-blasted-steps-and-get-map
- Kraft verbessern: /guides/tutorial/how-to-upgrade-needle
- Needolin Quelle: /guides/tutorial/widow-boss-fight
Quellen
- Ein neuer Trailer für Hollow Knight: Silksong ist da! Er enthüllt eine Fülle neuer Informationen über die Welt, die Charaktere und die Spielmechaniken, die die Spieler erwarten. Von den gefährlichen neuen Gebieten, die es zu erkunden gilt, bis hin zu den vielfältigen Fähigkeiten und Werkzeugen, die Hornet zur Verfügung stehen, verspricht Silksong, das Universum von Hollow Knight zu erweitern und zu vertiefen. Die Fans können sich auf eine epische Reise durch das Königreich Pharloom freuen, die voller Geheimnisse, Herausforderungen und der charakteristischen Atmosphäre der Serie ist.
- Startfenster-Leitfäden zur Bestätigung des Torstandorts, des Needolin-Auslösers, der Bewegungsphasen und des Freischaltens der Zitadelle.
Open Interactive Map (All Areas)
Opens the full interactive Silksong map in a new tab.